Design trifft IdylleWillkommen im Erzgebirge!

In Oberbärenburg – einem kleinen Ort inmitten des Osterzgebirges – liegt direkt am Waldrand die „Ahornallee“ und bietet Ihnen drei individuelle, großzügige und moderne Ferienwohnungen mit viel Raum zum Entspannen und Erholen.

Genießen Sie zu jeder Jahreszeit Natur pur. Egal ob mit dem Mountainbike, den Ski oder zu Fuß - hier können Sie aktiv sein, an der frischen Luft tief durchatmen oder einfach mal die Seele baumeln lassen. Schauen Sie sich um und werfen einen Blick in unsere liebevoll eingerichteten Ferienwohnungen.

Wir freuen uns auf Sie.

Ahornspitze

Dieses bezaubernde Maisonette-Appartement unter der Dachspitze verfügt über zwei getrennte Schlafzimmer mit Doppelbett und eine gemütliche Wohnküche. Auf insgesamt 70 Quadratmetern mit offener Galerie können Sie es sich am Kamin bequem machen, unter der großzügigen Wellnessdusche entspannen oder einfach nur mal die Beine hochlegen.

Nebensaison
01.04.–30.11.
Winter
01.12.–31.03.
Weihnachten // Silvester
21.12.–02.01.
Preis/Nacht für 2 Personen* 83,00 € 93,00 € 128,00 €
jede weitere Person/Nacht 18,00 € 18,00 € 28,00 €
* Mindesaufenthalt 3 Nächte, Preis zzgl. Endreinigung
Inklusivleistungen
  • WLAN
  • Bettwäsche
  • Handtücher
  • Kinderbett
  • Kinderhochstuhl
  • Sitzecke und Liegewiese
  • Parkplatz
Zusatzleistungen
  • Haustier (auf Anfrage)45,00 €
  • Kaminholz pauschal 15,00 €
  • Sauna (3 Stunden) 20,00 €
  • Endreinigung 60,00 €
Jetzt anfragen
2.OG
  • Ferienwohnung Oberbärenburg Ahornspitze Küche
  • Ferienwohnung Erzgebirge Ahornspitze Kamin
  • Ferienwohnung Oberbärenburg Ahornspitze Schlafzimmer
  • Ferienwohnung Oberbärenburg Ahornspitze Schlafzimmer
  • Ferienwohnung Oberbärenburg Ahornspitze Schlafzimmer
  • Ferienwohnung Erzgebirge Ahornspitze Grundriss

Waldfrieden

Dieses Ferienappartement ist purer Wohngenuss und bietet auf insgesamt 95 Quadratmetern viel Platz zum gemeinsamen Spielen mit den Kindern. Der gemütliche Wohnbereich mit Kamin grenzt an den großzügig und offen gestalteten, modernen Koch- und Essbereich. Von hier aus können Sie den Ausblick über das Erzgebirge Richtung Elbtal genießen und unter der großzügigen farblich beleuchteten Wellnessdusche alle Sorgen des Alltags vergessen. Die zwei getrennten Schlafzimmer mit Doppelbett sind Rückzugsort für jeden und laden zum Entspannen und Träumen ein.

Nebensaison
01.04.–30.11.
Winter
01.12.–31.03.
Weihnachten // Silvester
21.12.–02.01.
Preis/Nacht für 2 Personen* 93,00 € 103,00 € 138,00 €
jede weitere Person/Nacht 18,00 € 18,00 € 28,00 €
* Mindesaufenthalt 3 Nächte, Preis zzgl. Endreinigung
Inklusivleistungen
  • WLAN
  • Bettwäsche
  • Handtücher
  • Kinderbett
  • Kinderhochstuhl
  • Sitzecke und Liegewiese
  • Parkplatz
Zusatzleistungen
  • Haustier (auf Anfrage) 45,00 €
  • Kaminholz pauschal 15,00 €
  • Sauna (3 Stunden) 20,00 €
  • Endreinigung 60,00 €
Jetzt anfragen
1.OG
  • Ferienwohnung Oberbärenburg Waldfrieden Kamin
  • Ferienwohnung Erzgebirge Waldfrieden Kinderzimmer
  • Ferienwohnung Oberbärenburg Waldfrieden Bad
  • Ferienwohnung Erzgebirge Waldfrieden Küche
  • Ferienwohnung Oberbärenburg Waldfrieden Schlafzimmer
  • Ferienwohnung Erzgebirge Waldfrieden Grundriss

Das Haus

Oberbärenburg

Umgebung

Aktiv und Erholung

Ausflugsziele

  • Ferienwohnung Oberbärenburg Ahornallee Sommer
  • Ferienwohnung Erzgebirge Ahornallee Winter
  • Ferienwohnung Oberbärenburg Ahornallee Sitzbank Grillplatz
  • Ferienwohnung Erzgebirge Ahornallee historisch
  • Ferienwohnung Erzgebirge Ahornallee historisch
  • Ferienwohnung Erzgebirge Ahornallee historisch

Die „Ahornallee“ – Moderne Ferienwohnungen im Erzgebirge

Das denkmalgeschützte Haus im Altenberger Ortsteil Oberbärenburg wurde im Jahr 1916 unter dem Namen „Waldfrieden“ von einem Dresdner Seifenfabrikanten errichtet. Wie viele andere Häuser aus dieser Zeit diente es ausschließlich der Sommerfrische, um in der warmen Jahreszeit der nahe gelegenen Stadt Dresden zu entfliehen und die klare, gesunde Luft inmitten der Natur des Erzgebirges zu genießen.

In der bewegten Geschichte des Hauses als Fabrikantenvilla, Ferienhaus, Pension und Café ist der ursprüngliche Charakter dennoch über all die Jahre erhalten geblieben.

2013 erwarben wir das Gebäude, welches uns mit seiner schönen Lage im Herzen des Landkreises Sächsische Schweiz-Osterzgebirge und der besonderen Architektur vom ersten Moment an fasziniert hat. Mit viel Liebe zum Detail legten wir bei der Sanierung besonderes Augenmerk auf die Rekonstruktion des ursprünglichen Erscheinungsbildes und einen modernen und hochwertigen Innenausbau. Entstanden sind dabei großzügige Ferienwohnungen, die insbesondere Familien viel Platz zur Erholung bieten.

  • Oberbärenburg Aussichtsturm
  • Oberbärenburg Kirche Kapelle
  • Oberbärenburg Touristinfo
  • „Kurort Bärenburg grüßt seine Gäste“
  • Oberbärenburg Freizeit Outdoor Schach
  • Oberbärenburg Kinder Spielplatz

Oberbärenburg im Erzgebirge

Der auf 750 Metern Höhe gelegene Erholungsort Oberbärenburg ist ein Ortsteil der sächsischen Stadt Altenberg. Er liegt inmitten des Osterzgebirges und besticht bis heute durch seine pittoresken und villenartigen Sommerhäuser. Eingebettet in das sanfte Mittelgebirge mit seinen zahlreichen Wäldern und weitläufigen Bergwiesen kann man von hier aus den Blick bis in das nahe gelegene Elbsandsteingebirge und die Sächsische Schweiz schweifen lassen. Genießen Sie zu jeder Jahreszeit die gesunde, milde Höhenluft und die Ruhe dieses Ortes.

Erstmalig erwähnt wird der Ort Bärenburg im Jahre 1510. Allmählich entwickelte sich die kleine Ansiedlung, welche durch die wachsende Bedeutung des Tourismus und Wintersportes in den 1920iger Jahren eine regelrechte Hoch-Zeit erlebte. Es entstanden Hotels, Pensionen, Cafés und Gasthäuser. Insbesondere wohlhabende Dresdner Geschäftsleute entdeckten das milde Gebirgsklima und ließen sich in Oberbärenburg Landhäuser zur Sommerfrische errichten, die bis heute das Ortsbild prägen.

Als besonderes Wahrzeichen von Oberbärenburg gilt die im Jahre 1913 errichtete und bis heute bekannte und beliebte Kapelle. Nur wenige Meter weiter befindet sich der Kur- und Konzertplatz mit dem 14 Meter hohen Aussichtsturm.

  • Osterzgebirgsmuseum im Schloss Lauenstein
  • Erzgebirge Wildpark Altenberg-Geising
  • Erzgebirge  Hochmoor Zinnwald-Georgenfeld
  • Erzgebirge  Hochmoor Zinnwald-Georgenfeld
  • Erzgebirge  Hochmoor Zinnwald-Georgenfeld
  • Erzgebirge  Hochmoor Zinnwald-Georgenfeld

Altenberg und das Osterzgebirge

Nur wenige Kilometer von Oberbärenburg entfernt, befindet sich der Kurort Altenberg, der insbesondere durch die Bobbahn und den Wintersport bekannt ist. Die Kleinstadt blickt wie viele Gemeinden im Erzgebirge auf eine lange Bergbautradition zurück, die man heute im Bergbaumuseum in Altenberg ober dem Besucherbergwerk in Zinnwald erleben kann.

Die umliegenden Ortsteile bieten zahlreiche familienfreundliche Ausflugsziele wie:

  • der Botanischer Garten in Schellerhau
  • der Wildpark in Geising
  • das Georgenfelder Hochmoor in Zinnwald
  • das Schloss Lauenstein mit Falknerei
  • die Sommerrodelbahn in Altenberg

Die höchste Erhebung im Umkreis ist der Kahleberg mit 905m, der einen Blick bis nach Dresden und ins Elbtal bietet. Bei außergewöhnlich guter Sicht ist auch die über 100km entfernte Schneekoppe im Riesengebirge zu sehen.

  • Mountainbiken im Erzgebirge
  • Wandern mit Familie im Erzgebirge
  • Wandern im Erzgebirge
  • Langlauf Skifahren im winterlichen Erzgebirge

Aktiv und Erholung im Osterzgebirge

Ob mit Langlaufski, Mountainbike, Wanderrucksack oder Joggingschuh – Oberbärenburg ist stets der perfekte Ausgangspunkt für aktive Erholung im Osterzgebirge.

Für Wintersportler bietet die Umgebung ein ausgedehntes Loipengebiet, welches sich über Altenberg und Zinnwald bis nach Tschechien erstreckt. Abfahrtsski ist an den Liften in Altenberg, Geising, Rehefeld und Holzhau möglich. Für die Kleinen und Familien ist der Rodelhang am Aussichtsturm in Oberbärenburg oder am Skilift in Altenberg ein idealer Tummelplatz. Wem das noch zu langsam ist, der kann beim Gästerodeln oder Eis-Tubing in der Bobbahn Altenberg den Rausch der Geschwindigkeit erleben.

Im Sommer laden zahlreiche gut beschilderte Wanderwege ein, die herrliche Natur des Osterzgebirges zu genießen - egal ob bei einem gemütlichen Spaziergang oder der Drei-Berge-Tour über Geising- und Kahleberg bis zur Kohlhaukuppe. Auch für Mountainbiker bieten sich von einfachen Rundfahrten bis hin zu anspruchsvollen Strecken vielseitige Möglichkeiten die Umgebung zu entdecken und dabei Höhenmeter zu sammeln.

Erholung und Entspannung finden Sie im Gesundheitszentrum Raupennest mit Schwimmbad und Sauna sowie dem Naturbad „Galgenteich“ in Altenberg.

  • Dresden Altstadt, Frauenkirche, Schloss und Hofkirche
  • Sächsische Schweiz, Elbsandsteingebirge, Basteibrücke und Lilienstein
  • Schloss Pillnitz, Dresden, Sachsen, Freitreppe und Wasserpalais

Von Dresden bis Prag – Die beliebtesten Ausflugsziele

Die nur 30 Kilometer entfernte Kultur- und Kunststadt Dresden bietet neben der weltbekannten Frauenkirche, dem Zwinger, dem Grünen Gewölbe, dem Albertinum und der Semperoper eine Fülle an Sehenswürdigkeiten. Erleben Sie bei einer Dampferfahrt auf der Elbe Dresdens weltbekannte barocke Silhouette und entdecken Sie auf dem Weg nach Pillnitz romantische Schlösser und herrschaftliche Villen.

Von Dresden elbaufwärts erstreckt sich das Elbsandsteingebirge mit seinen malerisch zerklüfteten Felsformationen. Die Bastei, die Festung Königstein und die Felsenbühne Rathen im Nationalpark Sächsische Schweiz sind nur einige Tipps für einen abwechslungsreichen Tagesausflug.

In 10 Kilometer Entfernung grenzt das Nachbarland Tschechien ans Osterzgebirge an. Als nächste Stadt erreicht man Bad Teplice – ältestes Bad in Mitteleuropa. Die Geschichte der Stadt ist eng mit den Heilquellen verbunden, die bereits vor 2.000 Jahren bekannt wurden. In weiteren 60 Autominuten entfernt liegt die „Goldene Stadt“ Prag - eine der schönsten Städte Europas.

Richtung Westerzgebirge befindet sich die Berg- und Akademiestadt Freiberg mit einem wunderschönen historischen Stadtkern. Insbesondere in der Adventszeit ist diese Region in Verbindung mit dem Spielzeugland Seiffen ein absolutes Muss.

Anfrage // Kontakt

Bitte wählen Sie die Art Ihrer Anfrage: *

   

Scrollen